Lequien et fils

Die Ursprünge des Champagnerhauses Lequien et fils ist etwas Besonderes. Max war Schäfer und lebte in der Champagnerregion. Eins führte zum anderen: Er verliebte sich in die Region und die Champagnerweine und beschloss, das Winzerhandwerk zu erlernen und eigene Reben zu besitzen. Er bezog die Reben aus den umliegenden Gemeinden Chavot-Courcourt, Verneuil, Vincelles, Chavenay, Epernay, Mardeuil, Brugny-Vaudancourt und Vassieux und veredelte sie auf einem 7 ha großen Anwesen zu drei Champagner-Rebsorten.
In 1995 nam zijn zoon Philippe de bedrijfsvoering over. Om zijn vader te eren werd een nieuw logo ontwikkeld met daarop een schaap om de oorsprong van het huis te eren.
Philippe ist für die tägliche Leitung des Champagnerhauses verantwortlich und engagiert sich auch sehr für die verantwortungsvolle Bewirtschaftung des Weinbergs. Der Weinberg trägt seit 4 Jahren das Label Haute Valeur Environnement, das für mehr Artenvielfalt in den Weinbergen, einen begrenzten Einsatz von Pestiziden und Düngemitteln sowie einen kontrollierten Wasserverbrauch steht. Darüber hinaus wird der Weinberg seit 12 Jahren nachhaltig bewirtschaftet, wobei die Artenvielfalt im Vordergrund steht. Philippe ist daher ein Vorbild für andere Winzer und er setzt alles daran, diese Arbeitsweise auf die umliegenden Weingüter in seiner eigenen und umliegenden Gemeinde zu übertragen.
Seine Frau Géraldine und ihre Tochter Charlotte sind für alle Kundenkontakte verantwortlich und kümmern sich um die Verkostungen in La Bergerie (dem Schafstall). Dieser Raum bietet Blick auf den Weinberg und die Umgebung des Dorfes. Ein wunderschöner Ort, um die verschiedenen Champagner zu probieren. Ob morgens beim Aufwachen am Tag oder nachmittags bei herrlicher Sonne. Sie unterstützen und leiten auch soziale Gruppen bei verschiedenen Aktivitäten auf dem Anwesen.